Tel.: 06431-941940 | E-Mail: info@tobit-reisen.de

Reiseservice | Newsletter | Reiseberichte | Kontakt

Länderauswahl

Themenauswahl

X
Armenien
Baltikum
BeNeLux
Bulgarien
Deutschland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Indien
Irland
Israel
Italien
Kroatien
Malta
Marokko
Nepal
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
Schweiz
Skandinavien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Türkei
Ungarn
Zypern

Länderauswahl

Themenauswahl

X
Dietrich Bonhoeffer
Elisabeth von Thüringen
Heiliger Nikolaus
Heiliger Paulus
Hermann Hesse
Hl. Franz von Assisi
Klassische Pilgerreisen
Marc Chagall
Martin Luther
Pilgerwanderungen
Städtereisen
Trekkingreisen
W.A. Mozart
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, sodass wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen können.
Mit dem Tobit-Reisen Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail über unsere aktuellen Reisen und Services. Selbstverständlich garantieren wir die Sicherheit Ihrer Daten nach dem Datenschutzgesetz und werden diese nicht an Dritte weiterleiten.
Newsletter Ihre E-Mail-Adresse
Ihr Name Gruppenverantwortlicher


Vielen Dank für Ihre Anmeldung.


Sie haben sich erfolgreich von unserem Newsletter abgemeldet.
X

Willkommen

Über uns

Reisen für Gruppen

Sie möchten eine Gruppenreise organisieren?

Unsere Reisen 2023

Sie möchten gerne an einer Gruppenreise teilnehmen?


Studienreise nach Armenien


Reiseverlauf

1.Tag   Abflug nach Jerevan

Linienflug nach Jerevan.

2.Tag   Berg Aragats, der höchste Berg Armeniens

Ankunft in Jerevan. Begrüßung durch den örtlichen Reiseleiter und Transfer zum Hotel. Frühstück im Hotel.
Am Vormittag Fahrt zur alten Stadt Aschtarak, wo wir eine der ältesten Kreuzkuppelkirchen besuchen, Karmarovar (7.Jh.). Weiterfahrt über die karge Landschaft zur "uneinnehmbaren" Festung Amberd, am Fuße des höchsten armenischen Berges Aragats (4096 m). Danach Besichtigung des in der Kasach-Schlucht idyllisch gelegenen Klosters Saghomsavank (Psalmenkloster). Abendessen bei einer Gastfamilie, in einem Privathaus. Nach dem Abendessen Rückfahrt nach Jerevan.
Übernachtung: Jerevan

3.Tag   Der armenische Vatikan

Frühstück im Hotel.
Als erste Sehenswürdigkeit des Tages besuchen wir auf der Fahrt nach Edschmiatsin die Ruinen der Palastkirche von Zvarthnots. Dieser Ort ist den himmlischen Heerscharen, den Engeln, geweiht, die dem heiligen Grigor im Traum erschienen sein sollen. Dort, wo in der Vision des heiligen Grigor der "eingeborene Sohn Gottes" herabgestiegen war und mit einem Schwert auf den kargen Boden des Ararattales in der alten Königstadt Vagharschapat gedeutet hatte, ließ er eine bedeutende Kirche errichten und legte somit den Grundstein für das wichtigste religiöse Zentrum des Landes. Später wurde der Ort in Edschmiatsin umbenannt und zum Sitz des Katholikos erhoben. Neben den Besichtigungen der Kathedrale und der Kirche Hriphsime (ein wahres Juwel) besteht auch die Möglichkeit, an einem Gottesdienst teilzunehmen. Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit, die so genannte Vernissage (Floh- und Künstlermarkt) im Zentrum von Jerevan zu besuchen. Abendessen.
Übernachtung: Jerevan

4.Tag   Biblischer Berg Ararat

Frühstück im Hotel. Er wird uns bis zum Ende der Reise begeleiten: der alles dominierende Ararat - Schicksalsberg der Armenier. Nach einer Fahrt über Passstraßen, durch Bergdörfer und Weingärten, erhebt sich am Fuß des Berges das Kloster Chor Virap nahe der geschlossenen Grenze zur Türkei. Kein Kloster in Armenien ist derart stark mit der Legende des heiligen Grigor verbunden wie dieses. Und an keinem anderen Ort erscheint der Ararat so zum Greifen nah wie hier. Im Zentrum der Anlage liegt die Muttergotteskirche, als typische Kreuzkuppelkirche gestaltet. Wir sehen aber auch den Kerker des für das Land so wichtigen Heiligen. Wir folgen weiter einem der wichtigsten, vorbildlich erneuerten
Haupttransportwege Armeniens. Es öffnen sich die Berge und geben ein breites, fruchtbares Tal mit einem kristallklaren Bächlein frei. Aus dem 12. - 14. Jahrhundert erwartet uns in der engen Schlucht des Amaghu wohl eines der schönsten armenischen Klöster, Noravankh. Das Kloster, welches durch seine rötliche Fassade bei untergehender Sonne kaum von seiner felsigen Umgebung zu unterscheiden ist, steht besonders im Zeichen Johannes des Täufers. Nach dem Mittagessen fahren wir zurück nach Jerevan. Abendessen. Übernachtung: Jerevan.

5.Tag   Die Geschichte des Landes

Frühstück im Hotel. Am Morgen besuchen wir nach einer kurzen Stadtrundfahrt das Museum für armenische Geschichte. Im Museum tauchen wir in die Geschichte des Landes ein, deren dunkelster, für das Verständnis dieser Reise so wichtiger Abschnitt anschließend am Genozid - Mahnmal deutlich wird. Bei der Schwalbenfestung, wie der Ort Tsitsernakaberd übersetzt heißt, versammeln sich jährlich am 24. April Tausende von Menschen, um des Völkermordes von 1915 zu gedenken. Abendessen. Übernachtung: Jerevan

6.Tag   Entlang der Klösterstraße

Frühstück im Hotel. Im reichsten Waldgebiet Armeniens mit seinen unzugänglichen Dörfern verbergen sich bedeutende Klöster und Bildungsstätten des Mittelalters. Wir folgen der "Klösterstraße". Das Kloster Sanahin wurde in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts gegründet. Die dazugehörende Erlöserkirche wurde im Auftrag der Königin Chosrovanusch, der Gattin des "barmherzigen" Aschot, errichtet. Die harmonische Abstimmung der nacheinander errichteten Gebäude ist eine architektonische Meisterleistung. Beinahe am Ende der Welt, auf einem Hochplateau mit herrlicher Aussicht gelegen, finden wir das Kloster Haghbat aus dem 10. -13. Jh. Mittagessen in der Stadt Alaverdi. Genächtigt wird im Hotel Dzotaget in Nordarmenien.
Abendessen. Übernachtung: Nordarmenien

7.Tag   Das Badeparadies der Armenier

Frühstück im Hotel. Durch ein Waldgebiet erreichen wir den Luftkurort Dilidschan. Komponisten wie Dimitri Schostakovitsch oder sogar Benjamin Britten, Dichter und andere Persönlichkeiten haben hier auf den Hängen ihre Sommerhäuser erbaut. Circa 25 Kilometer vom Luftkurort entfernt, erreichen wir nach einer Fahrt durch ein Waldgebiet das Kloster Goschawankh, welches durch einen der schönsten Kreuzsteine aus dem 13 Jh. bekannt ist. Durch einen langen Tunnel erreichen wir den Sewansee. Der Sevansee ist das sommerliche Badeparadies der Jerevaner. Er hat eine Länge von 78 und eine Breite von bis zu 56 Kilometern, dies alles in einer Seehöhe von 1900 Metern, ein See, der von 30 Flüssen gespeist wird. Bei einem Spaziergang auf der Halbinsel besuchen wir das Sevankloster mit den zwei zum Kloster gehörenden Kirchen. Nach dem Mittagessen im Fischrestaurant Rückfahrt nach Jerevan. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Übernachtung: Jerevan

8.Tag   Handschriftensammlung in Yerevan

Frühstück im Hotel. Am Morgen besuchen wir die weltberühmte Handschriftensammlung im Matenadaran. Das Museum beeindruckt mit zur Schau gestellten Handschriften, Miniaturen etc. Danach gehen wir zur Kaskade, wo ein Museum für moderne Kunst entstehen soll, mit einer bedeuntenden Porzellansammlung. Anschließend besuchen wir das Museum von Martiros Saryan, der als einer der bedeutendsten armenischen Maler gilt. Am späten Nachmittag Freizeit. Übernachtung: Jerevan

9.Tag   Sonnentempel und Klöster

Frühstück im Hotel. Wir fahren zu den wohl am meisten besuchten Bauwerken Armeniens, dem Sonnentempel in Garni und dem Höhlenkloster in Geghart. Der Tempel, im Jahre 66 nach Christus als Folgeerscheinung der Auseinandersetzung zwischen Römern und Persern errichtet, musste sich im Jahre 1679 einem Erdbeben geschlagen geben. Er wurde in der Mitte der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wieder originalgetreu rekonstruiert. Unsere nächste Station stellt der Klosterkomplex von Geghart, dessen Anlage zum Teil im Fels verborgen ist, dar. Vieles werden wir über die Legenden, Reliquien und die Lanzenspitze des Klosters erfahren. Anschließend Bummel durch die Obst- und Gemüsemarkthalle von Jerevan. Gemeinsames Abschiedsessen. Übernachtung: Jerevan

10.Tag   Rückkehr nach Deutschland

Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland.

Im Reisepreis inklusive
  • Flug nach Jerevan (Eriwan) und zurück
  • Flughafensteuern und -gebühren
  • alle Busfahrten im modernen, landestypischen Reisebus
  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
  • 7 Übernachtungen in Jerevan
  • 1 Übernachtung in Nordarmenien
  • 8 x Halbpension
  • Durchgehende Reiseleitung
  • alle Eintritte
  • Trinkgelder Hotels und Bus
  • Visumgebühren
  • Reisepreissicherungsschein
weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Tel.: 06431 / 941940
Fax.: 06431 / 941942
E-Mail: info@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
Bildergalerie

Formblatt Pauschalreisen | Wichtige Reiseinformationen | Datenschutzerklärung | AGB | Impressum | Kontakt