Die wiedergewonnene Unabhängigkeit der drei Länder an der Ostsee - Litauen, Lettland und Estland - hat dazu beigetragen, dass die vielen Schätze an Kultur, Natur und Geschichte nun wieder besucht werden können. Die Reise führt durch eine wunderschöne Landschaft mit fast vergessenen Schätzen, mit lebendigen Städten, Dörfern und mit liebenswürdigen, gastfreundlichen Menschen.
Linienflug nach Vilnius. Hotelbezug in Vilnius für 3 Nächte.
Stadtspaziergang auf kopfsteingepflasterten Straßen in der Altstadt (UNESCO-Kulturdenkmal): "Gotischer Winkel" rund um die St.-Annen-Kirche, Universität, die älteste Hochschule des Baltikums mit der Johanneskirche und der Peter Paul-Kirche, sowie das Goldene Tor mit dem Bildnis der Wundertätigen Madonna, die die Stadt vor einem Brand beschützen soll. Abendessen im Hotel.
Weitere Besichtigungen in Vilnius: Burgberg mit Gediminasturm und Museum. Ausflug zu den idyllischen Seen rund um die Wasserfestung Trakai, dem beliebtesten Naherholungsgebiet von Vilnius. Sie besichtigen die mächtige Wasserburg und widmen sich auch der Geschichte der Karäer, jener Volksgruppe, die im 14. Jahrhundert von der Krim hierher verschleppt wurde und bis heute ihre eigenen Traditionen bewahrt. Abendessen im Hotel.
Fahrt nach Kaunas. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie die Vytautas-Kirche aus dem 15. Jahrhundert und besuchen das barocke Pazaislis-Kloster. Weiterfahrt nach Klaipeda und Hotelbezug für 2 Nächte. Abendessen im Hotel.
Rundgang durch Klaipeda, das ehemalige Memel. Besuch der historischen Altstadt: Schauspielhaus, Simon-Dach-Brunnen mit der Ännchen-von-Tharau-Figur und ehemalige Hauptpost. Weiterfahrt auf die Kurische Nehrung, einem wenige Kilometer breiten Landstreifen zwischen der Ostsee und dem Kurischen Haff. Besuch des Sommerhauses von Thomas Mann und der Großen Düne in Nida. Rückfahrt nach Klaipeda. Abendessen im Hotel.
Fahrt nach Siauliai und Besichtigung des "Berges der Kreuze", einem eindrucksvollen Wallfahrts- und Gedenkort. Weiterfahrt nach Riga und Hotelbezug für 2 Nächte. Abendessen im Hotel.
Spaziergang durch Riga: zahlreiche mittelalterlichen Gilde- und Kaufmannshäuser, Stadtschloss, Altstadt mit Dom und Schwedentor sowie die Petrikirche. Riga ist darüber hinaus für seine gut erhaltenen Jugendstilgebäude bekannt. Abendessen im Hotel.
Fahrt in die Livländische Schweiz, die zu den landschaftlich reizvollsten Gegenden Lettlands zählt. Durch ein tief eingeschnittenes Tal schlängelt sich die Livländische Aa, über ihr thronen Festungsruinen und die Bischofsburg von Turaida. Weiterfahrt nach Tartu. Hotelbezug für eine Nacht und Abendessen im Hotel.
Am Vormittag lernen Sie Tartu, die älteste Universitätsstadt der baltischen Länder, auf einem Stadtrundgang näher kennen. Sie bummeln durch die Altstadt und besuchen die Universität. Über Rakvere erreichen Sie das Herrenhaus Palmse, das im Nationalpark Laheema liegt. Im Nationalpark haben Sie die Gelegenheit zu einem Spaziergang, bevor Sie Ihre Fahrt nach Tallin fortsetzen. Hotelbezug in Tallin für 2 Nächte und Abendessen im Hotel.
Estlands Hauptstadt präsentiert sich auf einem Rundgang. Über holprige Straßen und durch verwinkelte Gassen dringen Sie in das Herz der Altstadt vor: Dom, Heiliggeistkirche, Parlament, altes Rathaus und der "Lange Hermann". Genießen Sie den Ausblick vom Domberg über die Zinnen der Stadt hin zur Ostsee - kaum ein modernes Gebäude unterbricht die Silhouette. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
Transfer zum Flughafen von Tallin und Rückflug.
- Linienflug nach Vilnius und von Kaunas zurück
- Flughafengebühren und -steuern
- Alle Busfahrten und Transfers im Baltikum (laut Programm)
- Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
- 10 Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse (3-4* Kategorie)
- 10 x Halbpension
- Alle Eintritte und Führungen (laut Programm)
- Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung im Baltikum
- Reisepreissicherungsschein
- Ein Freiplatz im Einzelzimmer
Tel.: 06431 / 941940
Fax.: 06431 / 941942
E-Mail: info@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular